Ausbildung zum Fitnesstrainer
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Fitnesstrainer Aus- und Weiterbildung im Fernstudium. Wir bieten Ihnen weitreichende Informationen zu den nötigen Voraussetzungen, zu den Lehrgangsinhalten der Fernkurse der Lizenzen A, B, C und weiterer Spezialisierungskurse sowie dem jeweiligen Lernaufwand. Sie lesen über den zertifizierten Abschluss, die Dauer und die vielversprechenden Karriereaussichten. Unser Portal zeigt Ihnen darüber hinaus Fördermöglichkeiten für Ihre Ausbildung und gibt Finanzierungstipps, um die Kosten zu minimieren. Zudem wird der feine Unterschied zwischen Fitnesstrainer und Fitnesscoach näher erläutert.
Berufswunsch Fitnesstrainer
Der Beruf Fitnesstrainer bzw. Fitnesscoach liegt voll im Trend. Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in das Berufsbild.
Die Fitnesstrainer Ausbildung
Wir stellen Ihnen die Fitnesstrainer Ausbildung als Gesamtes vor, verraten, was und welche Inhalte hinter dem Lizenzen-ABC stecken und worin die Unterschiede liegen.
Das Fitnesstrainer Fernstudium
Bei einem Fernstudium im Fitnessbereich, profitieren Sie allem voran von der großen Flexibilität dieser Ausbildungsvariante.
Die C-Lizenz für Fitnesstrainer
Die erste Qualifikationsstufe ist die Fitnesstrainer C-Lizenz. Wer darauf aufbauen möchte, kann sich mit den Lizenzen B und A weiterbilden. Welche Inhalte der C-Lehrgang umfasst, ist Thema in diesem Beitrag.
Die B-Lizenz für Fitnesstrainer
Bei der Ausbildung zur Fitnesstrainer B-Lizenz steht Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre sowie Fitnesstraining auf dem Stundenplan.
Die A-Lizenz für Fitnesstrainer
Im ABC der Fitnesstrainer sind Fitnesstrainer mit A-Lizenz die Profis der Fitnessbranche. Was dazu nötig ist, erfahren Sie hier.
Die Fitnesstrainer A- und B-Lizenz im Duo
Wer die Fitnesstrainer A- und B-Lizenz in einem Rutsch absolviert, verkürzt die Ausbildungsdauer und minimiert damit auch die Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme. Welche Kombi-Lehrgänge angeboten werden, verrät dieser Beitrag.
Die Ausbildung zum Fitnesscoach
Die Ausbildung zum Fitnesscoach und die zum Fitnesstrainer liegen nahe beisammen. Der Fitnesscoach setzt sich aus aus den Trainerlizenzen A und B sowie der Lizenz für den Personal Coach zusammen.
Voraussetzungen für angehende Fitnesstrainer
Sportsgeist liegt dem Fitnesstrainer im Blut. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um als Fitnesstrainer erfolgreich durchstarten zu können. Daneben sind auch Empathie und Menschenkenntnis gefragt, um optimale Trainingserfolge zu erzielen.
Die Dauer der Fitnesstrainer Ausbildung
Entscheidend für die Dauer der Fitnesstrainer Ausbildung ist die inhaltliche Gestaltung des Lehrgangs. Sie schwankt zwischen mehreren Wochen und einigen Monaten. Wir erläutern Ihnen ausführlich welche Möglichkeiten es gibt und wie lange die Ausbildungen dauern.
Fitnesstrainer werden, aber wie?
Der Fitnesstrainer ist der Fachmann für das richtige Fitnesstraining. Wir zeigen was nötig ist, um Fitnesstrainer zu werden.