Benefits steigern das Fitnesstrainer Gehalt
Gehaltsvergleichen zufolge liegt das durchschnittliche Fitnesstrainer Gehalt zwischen 1.500 und 2.500 Euro im Monat. Zu wenig, finden Sie? Das mag auf den ersten Blick so aussehen, doch die Benefits in diesem Bereich sind hoch, und: Das Gehalt ist individuell beeinflussbar. Wir zeigen Ihnen, was sich positiv auf das Gehalt eines Fitnesstrainers auswirkt und was Sie sonst noch erwartet.
Details, Gehaltsspannen und Co.
Obwohl bereits eine Gehaltsspanne für das Gehalt eines Fitnesstrainers bzw. Fitnesscoaches ausgewiesen wurde, soll an dieser Stelle noch eine detaillierte Darstellung folgen:
- Ein Fitnesstrainer bzw. Fitnesstrainerin im Fitnesscenter hat ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von ca. 24.000 Euro.
- Berufsanfänger starten mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich ca. 21.500 Euro. Nach drei Jahren steigert sich dieses auf ca. 24.300 Euro. Nach neun Jahren Berufserfahrung liegt das Gehalt bei ca. 26.300 Euro.
Der durchschnittliche deutsche Brutto-Jahreslohn liegt bei ca. 32.700 Euro. Damit liegt das Gehalt des Fitnesstrainers deutlich unter dem Durchschnitt. Der Grund? Die Fitnesstrainer Ausbildung ist weder einheitlich noch verbindlich geregelt. Zudem ist der Beruf, je nach Ausübung, in der Tourismusbranche, im Gesundheitswesen oder in der Sportbranche zu verorten. Keine dieser Branchen steht auf den ersten Plätzen im Gehalts-Ranking.
Das Fitnesstrainer Gehalt
Mag sein, dass der eine oder andere im Hinblick auf ein Monatsgehalt von 1.500 bis 2.500 Euro die Idee, die eigene Sportpassion zum Beruf zu machen, schnell wieder ad acta legen möchte, doch das wäre eine Fehlentscheidung. Wer zum einen Einsatzbereich und Aufgabengebiet geschickt wählt und zum anderen eine gute Ausbildung und wertvolle Zusatzqualifikationen hat, kann das Fitnesstrainer Gehalt positiv beeinflussen. Die nachfolgend angebotenen Studienhandbücher bieten einen Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten der einzelnen Anbieter.
- Fitnesstrainer, die in Fitnesszentren und Sportstudios arbeiten, machen das beruflich, was sie eigentlich in ihre Freizeit verlagern müssten. Das heißt: Während andere nach einem Acht- bis Zehn-Stunden-Tag im Büro noch ins Fitnessstudio hechten müssen, um etwas für Gesundheit und Fitness zu tun, hat der Fitnesstrainer dies bereits während seiner Arbeitszeit erledigt – und das sogar ohne zusätzlich Kosten. So zeigt sich hier sowohl ein zeitlicher als auch ein finanzieller Vorteil, der mit dem Gehalt berücksichtigt werden sollte.
- Fitnesstrainer, die in Hotels, Clubanlagen oder auf Kreuzfahrtschiffen tätig sind, haben zwar unregelmäßige Arbeitszeiten, dafür arbeiten sie aber meist an traumhaft schönen Orten, die für viele andere Menschen selbst mit einem höheren Gehalt oft unerschwinglich sind. Häufig kommt Honorar für zusätzlich gebuchte Stunden als Personal Trainer bzw. Personal Coach noch on top zum Grundgehalt eines Fitnesstrainers hinzu.
- In Rehabilitationskliniken und Therapiezentren wirkt sich eine thematische Bandbreite des Fitnesstrainers besonders positiv auf das Gehalt aus. Wer ohnehin bereits einen Beruf im therapeutischen Bereich erlernt hat, steigert die Einkünfte durch die Qualifikation zum Fitnesstrainer. Andersherum kann auch ein Fitnesstrainer mit Zusatzqualifikation als Ernährungsberater das Fitnesstrainer Gehalt steigern.
- Wer sich als Fitnesstrainer selbstständig macht, kann letztlich sein Gehalt individuell bestimmen – sollte allerdings auch ein Talent zur Kundenmotivation haben, denn zufriedene Kunden kommen gerne wieder und sind bereit, das angesetzte Honorar auch zu bezahlen.
Das Gehalt eines Fitnesstrainers ist also nicht in Stein gemeißelt, sondern kann durch den cleveren Einsatz möglichst breit angelegter Qualifikationen individuell beeinflusst werden. Hier lohnt es sich, die das Informationsmaterial der einzelnen Lehrgangsanbieter kostenlos und unverbindlich anzufordern und die verschiedenen Fachrichtungen zu vergleichen.
Karrierekick = Gehaltskick
Ähnlich wie bei den meisten anderen Berufen, gilt auch beim Fitnesstrainer: Wer Karriere macht, steigert auch das Gehalt. Im Klartext bedeutet das, wer sein eigenes Leistungsportfolio mit geeigneten und thematisch sinnvollen Weiterbildungen schärft, der kann damit auch das Einkommen positiv beeinflussen. Wer die Teamleitung oder das Club Management übernimmt, kann als ausgebildeter Fitnesstrainer das Gehalt einer Führungskraft in diesem Bereich einstreichen, was mehr als doppelt so hoch angesetzt wird wie das Fitnesstrainer Gehalt.
Interesse? Dann legen Sie noch heute den Grundstein für Ihre Karriere im Sport- und Fitnessbereich und bestellen Sie unverbindlich und kostenlos das Informationsmaterial der Lehrgangsanbieter. Lassen Sie sich von den News-Beiträgen dieser Seite inspirieren sowie über mögliche Zusatzqualifikationen informieren und starten Sie noch heute Ihre Fitnesstrainer Karriere.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID
So läuft das Fernstudium ab
Wie funktioniert das Fernstudium zum Fitnesstrainer?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Was passiert nach der Anmeldung?
Wie bekomme ich die Unterlagen?
Wie bearbeite ich die Studienhefte?
Welche Fristen gibt es für die Bearbeitung?
Kann ich meine Prüfungen zuhause schreiben?
Gibt es Präsenzphasen?
Wie funktioniert der Online Campus?
Das Berufsbild eines Fitnesstrainers – dabei helfen, Ziele zu erreichen
Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in das Berufsbild Fitnesstrainer und stellen berufliche Perspektiven vor. Außerdem erläutern wir die unterschiedlichen Trainer-Lizenzen und für wen sich diese Ausbildungen besonders gut eignen.
Fernstudium: mögliche Fördermaßnahmen verständlich und unkompliziert
Um die Fitnesstrainer Ausbildung zu finanzieren, stehen Ihnen staatliche Förder- und Finanzierungsangebote offen. Die Fernschulen selbst bieten lukrative Rabatte für bestimmte Personengruppen an. Informieren Sie sich noch vor Studienbeginn.
Spannende berufliche Perspektiven für angehende Fitnesstrainer und -coaches
Dank der professionellen Ausbildung zum Fitnesstrainer oder -coach erarbeiten Sie sich eine wertvolle Qualifikation und vielfältige Karriereoptionen. Mögliche berufliche Einsatzbereiche und Aufgaben stellen wir Ihnen im Detail vor.