Die Kosten der Fitnesstrainer Ausbildung variieren
So vielseitig die Ausbildung zum Fitnesstrainer inhaltlich ist, so stark variieren auch die Kosten für den Fernlehrgang. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass die Fitnesstrainer Ausbildung nicht einheitlich geregelt ist – und Inhalt, Dauer sowie Kosten von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sind.
Es gibt eine große Bandbreite an Angeboten zur Fitnesstrainer Ausbildung. Als Faustregel hinsichtlich der Kosten gilt: Je umfangreicher der Inhalt, desto länger der Lehrgang und desto höher die Kosten der Fitnesstrainer Ausbildung. Was das im Detail heißt und welche Unterschiede es gibt, erfahren Sie in den Informationsunterlagen der jeweiligen Lehrgangsanbieter, die Sie hier kostenlos und unverbindlich bestellen können. Eine Unterstützung zur Eruierung der Kosten für die Ausbildung zum Fitnesstrainer ist auch dieser Ratgeber, den wir hier für Sie zusammengestellt haben.
Variante 1: Fitnesstrainer Ausbildung als Komplettpaket
Wer verstehen möchte, was das „Komplettpaket“ der Fitnesstrainer Ausbildung umfasst, der muss sich mit den unterschiedlichen Trainer-Lizenzen auseinandersetzen, die bei dieser Variante in einem Fernlehrgang vereint sind. Kombiniert werden dabei die Lizenzen A und B. Die Fitnesstrainer B-Lizenz beinhaltet Ausbildungsinhalte wie Trainingslehre und Trainingssteuerung, die Rolle, die der Fitnesstrainer einnimmt, sowie spezielle Trainingsverfahren. Sie gilt als Aufbaustufe der Fitnesstrainer Ausbildung. Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist hingegen als Profistufe der Ausbildung zu verstehen. Dabei wird Fachwissen aus der Anatomie und der Physiologie vermittelt, Themen der Ernährungslehre und spezielle Trainingsansätze werden behandelt. Im Fokus stehen nach wie vor die Trainings- und Bewegungslehre sowie das Fitness- und Gesundheitstraining.
Diese Punkte zeichnen die Ausbildung zum Fitnesstrainer im Komplettpaket aus:
Lernaufwand
Prüfungen
Lerninhalte
Kosten
Variante 2: Fitnesstrainer Ausbildung als Baustein-Prinzip
Die Ausbildung zum Fitnesstrainer greift im Baustein-Prinzip die eingangs beschriebenen Fitnesstrainer-Lizenzen erneut auf – und bietet dabei sogar eine Fitnesstrainer C-Lizenz an, die grundlegendes Wissen vermittelt. Die Bausteine sind so aufeinander abgestimmt, dass eine erfolgreich absolvierte C-Lizenz den Fernlehrgang zur B-Lizenz verkürzt. Ohne diese Eingangsvoraussetzung wird der Fernlehrgang zur B-Lizenz umfangreicher. Vorgestellt werden sollen die einzelnen Bausteine, die voraussetzen, dass Vorkenntnisse bestehen. Die Fitnesstrainer A-Lizenz hingegen umfasst sowohl die Inhalte aus der B-, als auch aus der C-Lizenz.
Diese Fakten zeichnen den Einzelbaustein „Fitnesstrainer C-Lizenz“ aus:
Lernaufwand
Prüfungen
Lerninhalte
Kosten
Lernaufwand
Prüfungen
Lerninhalte
Kosten
Lernaufwand
Prüfungen
Lerninhalte
Kosten
Variante 3: Fitnesscoach Ausbildung mit Spezial-Inhalt
Der Spezial-Inhalt, auf den bereits in der Überschrift verwiesen wurde, ist die Personal-Trainer-Lizenz, die bei der Fitnesscoach Ausbildung einen Teilbereich bildet. Im täglichen Wortgebrauch werden die Begriffe Fitnesstrainer und Fitnesscoach zwar übereinstimmend verwendet, doch hinsichtlich des Angebots der Fernlehrgangsanbieter zeigt sich, dass der Fitnesscoach die Ausbildung zum Personal Coach beinhaltet, was bei den anderen Wegen zum Fitnesstrainer nicht der Fall ist. So ist die Fitnesscoach Ausbildung die Summe aus A- und B-Lizenz sowie der Personal-Coach Ausbildung.
Diese Fakten zeichnen die Ausbildung zum Fitnesscoach aus:
Lernaufwand
Prüfungen
Lerninhalte
Kosten
Fitnesstrainer Ausbildung Kosten: Vom Inhalt abhängig.
Die drei soeben vorgestellten Varianten via Fernlehrgang Fitnesstrainer zu werden, sind drei Optionen von vielen, denn: Die Fitnesstrainer Ausbildung ist nicht einheitlich geregelt. Daher kann es keinen einheitlichen Verweis auf die Kosten für die Ausbildung zum Fitnesstrainer geben, sondern den
Tipp: Bestellen Sie noch heute unverbindlich und kostenlos das Informationsmaterial der Lehrgangsanbieter und vergleichen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID
So läuft das Fernstudium ab
Wie funktioniert das Fernstudium zum Fitnesstrainer?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Was passiert nach der Anmeldung?
Wie bekomme ich die Unterlagen?
Wie bearbeite ich die Studienhefte?
Welche Fristen gibt es für die Bearbeitung?
Kann ich meine Prüfungen zuhause schreiben?
Gibt es Präsenzphasen?
Wie funktioniert der Online Campus?
Wie hoch fällt das Gehalt eines Fitnesstrainers aus? Einflussfaktoren
Informieren Sie sich noch vor Studienbeginn über die durchschnittlichen Gehälter neuer und etablierter Trainer. Ein wichtiger Unterschied besteht hier in der Branche, in der Sie arbeiten wollen. Doch auch Zertifizierungen beeinflussen das Gehalt.
Fernstudium: mögliche Fördermaßnahmen verständlich und unkompliziert
Um die Fitnesstrainer Ausbildung zu finanzieren, stehen Ihnen staatliche Förder- und Finanzierungsangebote offen. Die Fernschulen selbst bieten lukrative Rabatte für bestimmte Personengruppen an. Informieren Sie sich noch vor Studienbeginn.
Spannende berufliche Perspektiven für angehende Fitnesstrainer und -coaches
Dank der professionellen Ausbildung zum Fitnesstrainer oder -coach erarbeiten Sie sich eine wertvolle Qualifikation und vielfältige Karriereoptionen. Mögliche berufliche Einsatzbereiche und Aufgaben stellen wir Ihnen im Detail vor.