Ausbildung im Bereich Group Fitness
Die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer ist geeignet für all jene, die bereits als Fitnesstrainer arbeiten und ihr Wissen sowie ihr Anwendungsgebiet nun im Bereich der Aerobic und Step ausbauen wollen. Alternativ gibt es die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer, welche sich auf die Bereiche Toning und Functional Training spezialisiert.
Bei beiden handelt es sich um von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüfte und zugelassene Weiterbildungen. Mit letzterer sind Sie als Absolvent auch dazu befähigt, als Personal Trainer zu arbeiten. Ob im Fitnessstudio oder als privater Personal Coach bzw. privater Fitnesstrainer – mit der Ausbildung können Sie selbst entscheiden, in welchem Bereich Sie arbeiten wollen. Arbeitsplätze gibt es genug!
Ziel der Ausbildung zum Group Fitness-Trainer
Da die meisten Kunden, welche zum Aerobic und Step Kurs ins Fitnessstudio kommen, nicht nur Spaß und Bewegung, sondern auch fundierte physiologische Fachkenntnisse erwarten, ist es Ziel der Ausbildung, fit im Wissen über die menschliche Physiologie zu werden. Sie sollen fähig sein, die Kunden in ihrem Trainingsprogramm intensiv und individuell zu beraten und ihnen bei allen Fragen behilflich sein zu können.
Fakten zur Group Fitness Ausbildung
In der Regel dauert die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer beim IST-Studieninstitut 6 Monate. Es handelt sich hierbei um einen online durchgeführten Fernkurs, bei welchem Sie Ihr Wissen durch Online-Module sowie Studienhefte erlangen. Innerhalb der Ausbildungszeit müssen Sie an vier Seminaren teilnehmen, welche die Grundkenntnisse durch die praktische Anwendung vertiefen.
Die Termine für die Seminare stehen bereits lange im Voraus fest, sodass eine Planung gut möglich ist. In der Ausbildung zum Group Fitness-Trainer im Bereich Toning und Functional Training sind es nur drei Seminare.
Die Kosten belaufen sich auf 148 oder 140 Euro monatlich je nach Zustellung Ihrer Studienhefte. Inklusive gedruckter Studienhefte liegen die Gesamtkosten bei 888 Euro. Bei nur digitalen Heften beträgt die Gesamtsumme 840 Euro.
Der Anbieter Online Trainer Lizenz (OTL) überlässt dagegen den Kursteilnehmern ihr Tempo. Ohne vorgeschriebene Regelstudienzeiten studieren Sie vollkommen flexibel. Verschiedene Angebote rund um Group Fitness stehen Interessierten dabei zur Wahl: Der Group Fitness Trainer, das Group Fitness Paket sowie das OTL-Diplom zum Group Fitness Trainer. Diese Kurse unterscheiden sich in den Abschlusszertifikaten sowie dem Kursumfang. Das OTL-Diplom des Group Fitness Trainers umfasst 4 Ausbildungen und entsprechende Zertifizierungen: Fit-B, Group Fitness Trainer, Yogalehrer, Pilates Trainer. Das Group Fitness Paket beinhaltet die Fitnesstrainer B-Lizenz und die Weiterbildung zum Group-Fitness-Trainer. Die Ausbildung zum Group Fitness Trainer deckt genau diese per Inhalt und Zertifizierung ab.
Die 3 Bildungspakete rund um Group Fitness der OTL lassen sich mit einem Basis-, Premium- oder VIP-Zugang buchen. Diese bieten Ihnen unterschiedliche zusätzliche Services.
- Group Fitness Trainer – Basis: 409 Euro, Premium: 489 Euro, VIP: 649 Euro
- Group Fitness Paket – Basis: 832 Euro; Premium: 992 Euro, VIP: 1.312 Euro
- OTL-Diplom zum Group Fitness Trainer – Basis: 1.296 Euro, Premium: 1.616 Euro, VIP: 2.256 Euro.
Inhalte der Ausbildung
Zu Beginn der Ausbildung erhalten Sie ein umfangreiches Wissen über die Anatomie des Menschen. Dazu zählen die Systeme der Knochen, der Gelenke, der Muskulatur und des Binde- und Stützgewebes. Es stehen Ihnen hierzu sowohl ein Studienheft, ein online durchgeführtes Übungsmodul und Videos zur Verfügung. Ebenso gibt es eine Online-Vorlesung, welche auf die erfolgreiche Durchführung der Prüfung und die praktische Anwendung des Gelernten vorbereiten soll. Als zweiter großer Block lernen Sie die menschliche Physiologie kennen, das Herz-Kreislauf-System, die Atmung und den Energiestoffwechsel.
Als Schwerpunkte stehen hier der Stoffwechsel und der Energiegewinn im Mittelpunkt. Der dritte große Block beinhaltet Themen der Trainings- und Bewegungslehre. Allgemeine motorische Fähigkeiten, die Analyse derer und die Biomechanik unseres Körpers werden hier kennengelernt. Auch hier gibt es ein Studienheft und ein online durchgeführtes Modul. Zu guter Letzt geht es direkt um die Durchführung von Aerobic und Step Kursen, bzw. des Toning und Functional Training. Hier lernen Sie didaktische und methodische Anwendungstipps, Musiklehre, Inhalte des Trainings und dessen Steuerung, theoretische Grundlagen des Aerobic und schließlich konkrete Schrittmuster und Trainingsprogramme.
Das Modul Group Fitness, dass in allen 3 Kursangeboten der OTL enthalten ist, bereitet Sie auf sportliche Unterrichtseinheiten, deren Planung und Umsetzung vor. Ob Stepping, Stretching, Bodystyling, Aerobic oder Bauch-Beine-Po – Kursteilnehmer lernen sowohl beweglichkeits- als auch kraftorientierte Kurse zu choreografieren. Sogar die Musikauswahl dafür steht auf dem Stundenplan.
- Modul 1 – Einführung in das Group-Fitness-Training
- Modul 2 – Anforderungen an einen Group-Fitness-Trainer
- Modul 3 – Sportwissenschaftliche Grundlagen
- Modul 4 – Körperhaltung und Technik
- Modul 5 – Kursformate
- Modul 6 – Kursplanung
- Modul 7 – Selbstständigkeit, rechtliche Grundlagen & Karrieretipps
Voraussetzungen und Beginn der Ausbildung
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs zum Group Fitness-Trainer ist lediglich ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Schulabschluss.
Die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer – Aerobic und Step bei dem IST startet im Oktober in Düsseldorf.
Die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer – Toning und Functional Training des IST startet im Mai und November in Düsseldorf oder im Februar und August in München und Berlin.
Für beide Ausbildungen im Bereich Group Fitness-Trainer zählen die gleichen Gebührenordnungen. Weitere Informationen über die Group Fitness-Trainer Ausbildung erhalten Sie in dem für Sie kostenlos bestellbaren Infomaterial.
Die Angebote der OTL können Sie flexibel und jederzeit beginnen.
Finanzierungsmöglichkeiten
Für Studenten, die das Angebot ausschließlich online durchführen wollen, also auf den Gebrauch von Studienheften in Papierform verzichten möchten, gibt es 5 % Rabatt. Dieser entsteht durch das Einsparen der Druck- und Versandkosten.
Außerdem gibt es 10 % Rabatt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Geringverdiener, Arbeitssuchende und Schwerbehinderte, sofern die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer ausschlaggebend für eine erneute Anstellung auf dem Arbeitsmarkt sein könnte.
Wenn Sie bereits eine Ausbildung beim Anbieter erfolgreich abgeschlossen haben, bietet man Ihnen auf die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer satte 15 – 25 % Rabatt. Die Höhe richtet sich hierbei nach der Art der Ausbildung.
Unter Umständen können Sie die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer durch einen Bildungsgutschein finanzieren lassen. Zuständig hierfür sind die Arbeitsagenturen, die prüfen, ob Sie entsprechend der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung“, abgekürzt AZAV, förderungsberechtigt sind.
Die Vorteile in der Finanzierung einer Ausbildung zum Group Fitness-Trainer liegen außerdem darin, dass keine versteckten Kosten anfallen und die entstandenen Kosten nachvollziehbar sind. Sie können die Finanzierung individuell gestalten. Für manche Auszubildende wird sogar ein kostenloser Zugang zu Messen und Kongressen angeboten. Zudem können Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber informieren, ob Sie Anspruch auf Bildungsurlaub haben und diesen für die Ausbildung zum Group Fitness-Trainer nutzen.
Der Online-Campus und die Lern-App
Der wesentliche Vorteil der Ausbildung in Form eines Fernlehrganges liegt in den flexiblen Lernmöglichkeiten durch die Online-Verfügbarkeit. Im Online-Campus können rund um die Uhr Informationen gegeben, Fragen beantwortet und Inhalte gelernt werden. Obendrein kann man sich hier mit anderen Studenten austauschen. Für noch größere Flexibilität sorgt die IST-App, die in allen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden kann.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID
Werden Sie bald zum Indoor Cycling Instructor via Fernlehrgang!
Was es beim Indoor Cycling und Spinning zu beachten gilt, lernen angehende Instructor in dieser Weiterbildung. Mit dieser bieten Sie bald Kurse mit unterschiedlichen Leistungsintensitäten an – nutzen Sie den Kompaktkurs oder eine Ausbildung!
Zum Bachelor (B.A.) im Sportmanagement via flexiblem Fernstudium
Das Sportmanagement Fernstudium verbindet Fachwissen über Sport mit Wirtschaft. Der akademische Abschluss, den Sie sich selbstständig erarbeiten, qualifiziert Sie für aufgestiegene Positionen und Aufgaben in der Gesundheitswirtschaft.
Fitnesstrainer A-/B-Lizenz: aufgestellt für eine professionelle Karriere
Eröffne Dir neue Karrierechancen mit der Fitnesstrainer A- und B-Lizenz Kombi-Ausbildung. Bestelle jetzt kostenloses Infomaterial, erfahre alles über Inhalte, Kosten, Dauer und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten! Tauche ein in eine Welt voller Fitness und Gesundheit.