Crosstraining Ausbildung per Fernstudium – alles was du wissen musst!
Crosstraining Ausbildung ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen im Bereich der Fitness und des Sports zu erweitern. Das Fernstudium bietet eine bequeme und flexible Möglichkeit, um sich von zu Hause aus weiterzubilden. Die Academy of Sports (AoS) bietet ein umfassendes Fernstudium Crosstraining an, welches sich an alle richtet, die eine Karriere im Fitness- oder Personal-Training anstreben oder sich einfach für das Thema Crosstraining interessieren.
Im Rahmen des Fernstudiums Crosstraining Ausbildung lernst du alles Wissenswerte rund um das Training mit unterschiedlichen Trainingsgeräten und -methoden. Du erfährst, wie du ein gezieltes und effektives Training zusammenstellen und durchführen kannst, um deine Kunden bestmöglich zu unterstützen. Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und vermittelt dir die notwendigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Fitnessbereich zu starten.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Fernstudium Crosstraining Ausbildung bei der Academy of Sports wissen musst. Wir stellen dir den Kurs und seine Inhalte vor, erklären, wie das Fernstudium abläuft und welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Zudem geben wir dir Tipps, wie du dich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten kannst.
Anforderungen und Voraussetzungen für das Fernstudium
Das Fernstudium Crosstraining Ausbildung der Academy of Sports ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine Karriere im Fitness- oder Personal-Training anstreben oder sich einfach für das Thema Crosstraining interessieren. Doch welche Anforderungen und Voraussetzungen musst du erfüllen, um an dem Fernstudium teilnehmen zu können?
Trainingspraktische Qualifikation
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Fernstudium Crosstraining Ausbildung ist eine trainingspraktische Qualifikation. Diese umfasst Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, der Trainingsprinzipien sowie der Trainingsplanung. Zudem solltest du über Fähigkeiten in der Kommunikation mit Kunden und im Coaching verfügen. Folgende Ausbildungen erfüllen diese Voraussetzungen: Fitnesstrainer B-Lizenz, Übungsleiter C-Lizenz, Sport- und Gymnastiklehrer sowie Sportwissenschaftler. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Vorbildung ausreicht, empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit der Bildungsberatung aufzunehmen.
Weitere Voraussetzungen
Zusätzlich zur trainingspraktischen Qualifikation solltest du auch über eine gute Internetverbindung sowie über ausreichend Zeit verfügen, um das Fernstudium erfolgreich absolvieren zu können. Zudem sind gute Kenntnisse in der deutschen Sprache sowie in den Grundrechenarten erforderlich.
Crosstraining Ausbildung: Eine detaillierte Übersicht der Ausbildungsinhalte
Wenn du dich für eine Ausbildung zum Trainer im Crosstraining entscheidest, wirst du in verschiedene Bereiche eingeführt, um deine Kunden optimal auf ihr Training vorbereiten zu können. Im Folgenden werden die Inhalte der Crosstraining Ausbildung genauer beschrieben.
Einführung in Crosstraining: Hintergründe und Ziele
Funktionelle Bewegungskonzepte im Crosstraining
Rahmenbedingungen im Crosstraining
Trainingsmethoden und Übungen im Crosstraining
Praktische Umsetzung des Crosstrainings
Crosstraining Ausbildung: Lernaufwand und Dauer
Die Ausbildung im Crosstraining ist eine sehr intensive und umfangreiche Weiterbildung. Um erfolgreich abzuschließen, müssen die Studierenden einen beträchtlichen Lernaufwand leisten und eine gewisse Dauer einplanen.
Dauer
Die Dauer der Ausbildung im Crosstraining beträgt 2 Monate, aber die Studierenden können diese Dauer entweder über- oder unterschreiten, je nach ihrem eigenen Lerntempo und Zeitplan. Es gibt keinen vorgeschriebenen Zeitrahmen für den Abschluss der Ausbildung, da jeder Studierende unterschiedliche Fähigkeiten und Erfahrungen hat. Studierende können die Zeit nutzen, um den Lernstoff gründlich zu durchdringen und sich ausreichend auf die Prüfungen vorzubereiten.
Insgesamt erfordert die Ausbildung zum Koordinationstrainer im Crosstraining ein hohes Maß an Engagement und Selbstdisziplin, um den Lernaufwand und die Dauer zu bewältigen. Studierende sollten sich Zeit für ihr Studium nehmen und sich auf die Prüfungen vorbereiten, um erfolgreich abzuschließen und ihre Karriere als professionelle Koordinationstrainer im Crosstraining zu starten.
Kosten des Fernstudiums
Die Kosten des Fernstudiums Crosstraining sind ein wichtiger Faktor für angehende Fitness-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten verbessern und eine offizielle Zertifizierung als Crosstraining Trainer erlangen möchten. In diesem Text werden wir einen genaueren Blick auf die Kosten des Fernstudiums werfen, insbesondere auf die Kursgebühr.
Kursgebühr
Die Kursgebühr für das Fernstudium Crosstraining beträgt 240 Euro, was im Vergleich zu anderen Fitness-Zertifizierungsprogrammen sehr erschwinglich ist. Für diese Gebühr erhält der Teilnehmer Zugang zu einem umfassenden Lehrplan, der ihn auf alle Aspekte des Crosstrainings vorbereitet. Der Lehrplan umfasst Themen wie funktionelles Training, Gewichtheben, Ausdauertraining, Beweglichkeitstraining und vieles mehr.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kursgebühr nur einen Teil der Gesamtkosten des Fernstudiums ausmacht. Die Teilnehmer müssen auch ihre eigenen Materialien wie Lehrbücher und Trainingsausrüstung erwerben. Diese zusätzlichen Kosten können je nach individuellem Bedarf variieren.
Zielgruppe und Einsatzbereiche des Crosstrainings
Die Ausbildung zum Crosstraining-Trainer richtet sich an Fitnessbegeisterte und bereits ausgebildete Trainer, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die Ausbildung eignet sich besonders für Personen, die ihr Training abwechslungsreicher und effektiver gestalten wollen, sowie für jene, die eine Karriere im Fitnessbereich anstreben.
Die Karriereaussichten nach der Ausbildung sind vielfältig. Als Crosstraining-Trainer kannst du in Fitnessstudios als Fitnesstrainer, Sportvereinen oder als Personal Trainer tätig werden. Du kannst auch dein eigenes Studio eröffnen oder als Referent in der Ausbildung von Crosstraining-Trainern arbeiten. Mit deinem Wissen über die effektive Trainingsmethodik und die körperliche Fitness bist du gefragt bei Personen, die ihre sportliche Leistung verbessern wollen oder bei solchen, die ihre Gesundheit durch Sport erhalten oder verbessern möchten.
Das Crosstraining ist in vielen Sportarten wie dem Fußball, Handball oder Volleyball ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Auch in der Rehabilitation nach Verletzungen wird Crosstraining eingesetzt, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Somit eröffnen sich für dich als ausgebildeter Crosstraining-Trainer auch Einsatzbereiche in der Sportmedizin und Rehabilitation.
Auf unserer Webseite bieten wir kostenloses Infomaterial für die Crosstraining Ausbildung an. Mit diesem Studienführer kannst du dich unverbindlich über den Lehrgang informieren und erhältst einen Überblick über die Inhalte, Dauer, Kosten und Karriereaussichten. Außerdem erfährst du mehr über die Voraussetzungen für die Teilnahme und die verschiedenen Lernmethoden, die im Fernstudium angeboten werden. Fordere jetzt das kostenlose Infomaterial an und entdecke, ob die Crosstraining Ausbildung die richtige Wahl für dich ist.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID
Der Ernährungsberater für Sportler – Die Ausbildung von zuhause absolvieren
Die Ausbildung zum Ernährungsberater für Sportler vermittelt Fachwissen rund um sportartenspezifische Ernährung, Ernährungsphysiologie und Nahrungsergänzung. Damit unterstützen Sie Sportler dabei, mit geeigneter Ernährung ihre Ziele zu erreichen.
Werden Sie Fachtrainer für Sportrehabilitation per Fernlehrgang!
Mögliche Trainingsintensität, Betreuung beim Krafttraining, Einweisung und die Erstellung von Trainingsplänen steht auf der Aufgabenliste eines Fachtrainers für Sportrehabilitation. Schließen Sie diese Ausbildung in nur 3,5 Monaten ab!
Der Sport- und Fitnesskaufmann bekommt Konkurrenz
Neben die klassische dreijährige Ausbildung rückt das Angebot der Fernlehrgangsanbieter. Für wen welche Variante – also Ausbildung oder Fernstudium zum Sport- und Fitnesskaufmann – besser geeignet ist, wird in diesem Beitrag ausführlich abgewogen.